Jetzt neue App laden: VR Banking - Deine mobile Bank
kostenlos herunterladen
Ihr Browser kann leider keine eingebetteten Frames anzeigen
Wissenswertes und Neues rund um die Bank, die Region und die Themen Finanzen und Geld.
Neue VR-Bank Vilshofen-Pocking eG feiert in Bad Griesbach gelungenen Start ihrer Fusion.
Zwölf neue Auszubildende in der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG.
Bank lädt zum Vortrag über Mieterstrom ein.
Auszeichnung für sehr guten Abschluss bei der Lehrabschlussfeier im Künstlerhaus München.
IHK ehrt die besten ehemaligen Auszubildenden.
Volksbank – Raiffeisenbank Vilshofen eG gratuliert Nachwuchsbankern zum Ausbildungsabschluss.
VR-Quartier - Großbaustelle auf dem ehemaligen Postareal im Zeitplan.
82 Einsatzkräfte aus vier Feuerwehren üben den Ernstfall.
16 Kunstwerke schufen die Grundschulen im Geschäftsgebiet der Bank im Rahmen des VRV Kunstprojektes.
Die Schülermannschaft der Realschule Schweiklberg freut sich über eine Spende in Höhe von 500 € von der VRV.
97-Prozent-Votum der Vertreterversammlung in Pocking – Neue Bank heißt VR-Bank Vilshofen-Pocking eG.
100 Prozent für die Fusion: Vertreterversammlung der VRV spricht sich für Verschmelzung mit Rottaler Raiffeisenbank aus.
Volksbank - Raiffeisenbank Vilshofen eG investiert 25 Millionen Euro für Bürokomplex.
Über 1.500 Gäste durften die VR-Banken aus Stadt und Landkreis Passau zum Gala-Abend in der Dreiländerhalle Passau begrüßen.
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek lobt Gesundheitszentrum: „Ein Leuchtturm für die Gesundheit der Region“.
Auf dem Gelände der alten Post entsteht ein Bürokomplex – Ein Gebäude am Stadtplatz verkauft.
„Finanzspritze“ für die Hofkirchner Schützen-Jugend.
Engagement fängt schon bei kleinen Dingen an. Wie Sie sich im Alltag engagieren können, erfahren Sie hier.
Seit 2018 greift eine EU-Richtlinie für Pauschalreisen.
Zuschüsse für Solaranlagen zahlen sich aus.
Wir zeigen, wann die gesetzliche Mietpreisbremse gilt und welche Rechte Mieter haben.
Die aktuelle Entwicklung verändert die Situation von Sparern und Kreditnehmern.
Von diesen gesetzlichen Neuerungen können Sie 2023 finanziell profitieren.
Darauf sollten Sie bei der Abrechnung achten.
Tipps zum Verkleinern Ihres ökologischen Fußabdrucks
So unterstützen Sie Händler aus Ihrer Umgebung.
Tipps für Mieter und Eigentümer, um im Haushalt Energie zu sparen.
Die Einsatzmöglichkeiten von Social Media sind vielfältig. Wie wir sie nutzen, erfahren Sie hier.
Lesen Sie hier, wie Sie sich den Herausforderungen im Home-Office stellen und Steuervorteile nutzen.
Was Sie über den digitalen Trend wissen sollten, erfahren Sie hier.
Informieren Sie sich hier darüber, worauf Sie beim Spenden achten sollten.
Bargeld, Kredit- oder Debitkarte? Zahlen Sie sicher und flexibel im Ausland
Das müssen Sie nach der Abschaffung beachten.
Die Technologie macht auch vor Kleidung nicht halt. Mehr zu Wearables und smarter Kleidung erfahren Sie hier.
Die Vernetzung der Dinge verändert den Alltag.
Wenn sich physische Realität und digitale Welt vermischen.
Die Ökonomie des Teilens erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Ein Smart Home erhöht Wohnkomfort, Sicherheit und Energieeffizienz.
Unser Thema in diesem Monat: "Genossenschafts­banken – Gemeinschaft aus Mitgliedern"
Ein digitaler Sprachassistent erleichtert und unterstützt im Alltag.
So können Sie sich auch im Alltag engagieren.
Humanoide Roboter werden zu Serviceassistenten.
Selbstfahrende Autos werden die Straßen erobern, da sind sich Experten einig.
Welche Daten zu Ihrer Person in der SCHUFA-Auskunft stehen.
Der Einkauf im Supermarkt wird durch die Digitalisierung revolutioniert.
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Einkauf im Laden.
Die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG bietet Kindern und Jugendlichen in der Region immer wieder Veranstaltungen, Aktionen, Gewinnspiele und Ausflüge.
Finanz-Tipps für den Start in das Berufsleben
Bewegungen wie Fridays for Future beweisen: Jugendliche setzen sich ein.
Wie sich trotz eines kleinen Budgets tolle Reisen buchen lassen
Hier erfahren Sie mehr zu den gesetzlichen Änderungen durch die BAföG-Reform 2022.
Warum diese Versicherung auch für junge Leute sinnvoll ist.
Junge Menschen engagieren sich, um etwas zu bewegen.
Bequem und schnell unterwegs im Alltag: mit der digitalen Geldbörse.
Stipendien gibt es nicht nur für Hochbegabte. Viele Stipendiengeber setzen auf andere Kriterien.
Vom Kinderzimmer in die große weite Welt.
Schüler entwickeln anhand des genossenschaftlichen Prinzips eine Unternehmensidee.
Genossenschaftliche Beratung für Ihren Start ins Erwachsenenleben.
Rechtzeitig bewerben und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz verbessern.
Wer ungenutzte Zimmer untervermietet, spart einen Teil der Mietausgaben.
Was verbirgt sich hinter Corporate Social Responsibiliy und welches Potenzial bietet es für Unternehmen?
Mit diesen Maßnahmen erhöhen Firmen die Zufriedenheit ihrer Leistungsträger.
Diese gesetzlichen Änderungen gelten ab 2023 für Unternehmen.
Diese Tipps sollten Sie beachten.
Passende Kreativtechniken machen Ihnen die Suche leicht.
Nutzen Sie die Chancen, die soziale Medien Ihrem Unternehmen bieten.
Wie Sie qualifizierte Kandidaten finden und für sich gewinnen können, erfahren Sie hier.
Was eine erfolgreiche Führungskraft in der digitalen Ära auszeichnet.
Schützen Sie Ihr Unternehmen mithilfe von Compliance vor Regelverstößen im Betrieb.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Mobile Payment für Ihr Gewerbe.
Wie Sie bei Fehlern im Steuerbescheid Einspruch einlegen können.
Diese Vorgaben gelten für Arbeitgeber und Selbstständige.
Alle Kassensysteme unterliegen strengen Vorschriften.
Deutsche Firmen und Arbeitnehmer sehen in der Digitalisierung eher Chancen als Risiken.
VR International informiert über weltweit agierende Unternehmen.
Wie Überstunden abgefeiert werden dürfen, richtet sich nach dem Arbeitsvertrag.
Werden Sie Partner im Mehrwertprogramm MeinPlus.
Wir fördern die Zukunftsfähigkeit der mittelständischen Wirtschaft.
Lesen Sie hier, was sich hinter CSR verbirgt und welches Potenzial es bietet.