Neuer Defibrillator für Parschalling
Parschalling (Ortenburg) – Ein wichtiges Projekt für die Sicherheit der Dorfgemeinschaft in Parschalling und Umgebung wurde erfolgreich abgeschlossen: Die Freiwillige Feuerwehr Parschalling konnte dank zahlreicher Spenden und einer großzügigen Unterstützung der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG einen neuen Automatisierten Externen Defibrillator (AED) anschaffen.
Der bisherige AED, der seit über zwölf Jahren am Feuerwehrhaus montiert war, hat seine maximale Lebensdauer erreicht und musste ersetzt werden. „Ein funktionierender AED kann im Falle von Herzrhythmusstörungen Leben retten, jede Minute zählt“, betont Reinhold Griebl, der sich schon bei der damaligen Erstanschaffung um Organisation, Schulung und Betreuung des Geräts kümmerte und auch diesmal wieder die Verantwortung übernommen hat.
Die Finanzierung gelang dank der großartigen Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung: Insgesamt kamen über drei Monate hinweg auf der Crowdfunding-Plattform „Viele-schaffen-mehr“ der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG 6.415 Euro zusammen, deutlich mehr als das ursprüngliche Ziel von 5.000 Euro. 73 Unterstützer beteiligten sich am Projekt. Einen wesentlichen Beitrag leistete die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG, die jede Spende bis zu einem Betrag von 50 Euro verdoppelte und somit 2.355 Euro beisteuerte. Den symbolischen Scheck überreichten Marktbereichsleiter der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG Sandro Knab und Privatkundenberaterin der Geschäftsstelle in Haarbach Rosalinde Finstermeier an die Verantwortlichen der FF Parschalling.
Der neue Defibrillator wurde wieder an der Außenwand des Feuerwehrhauses angebracht, gut sichtbar und jederzeit zugänglich. Neben der Anschaffung selbst soll mit den zusätzlichen Mitteln auch die Wartung des AEDs für mindestens zehn Jahre gesichert werden. Dazu gehören der Austausch von Klebepads und Akku in den vorgeschriebenen Intervallen, damit das Gerät im Ernstfall sofort einsatzbereit ist.
„Es kann jeden treffen – egal wann, egal wo. Deshalb ist es so wichtig, dass wir im Dorf einen funktionierenden Defibrillator haben“, so Griebl. Die Feuerwehr Parschalling dankt allen Spendern und Unterstützern für ihren Beitrag zu mehr Sicherheit und Gesundheit im Ort.
Die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG ist stolz darauf, Projekte unterstützen zu dürfen, die das Ehrenamt, den Zusammenhalt aber auch die Gesundheit in der Region fördern.
Bild oben: v.l. Schriftführer Andreas Karl, Kassier Magdalena Ortner, Beisitzer Josef Siegl, Marktbereichsleiter der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG Sandro Knab, Privatkundenberaterin Rosalinde Finstermeier, 2. Vorstand Reinhold Griebl, 1. Kommandant Georg Pöppl und 1. Vorstand Georg Mayerhofer mit Sohn