Erfolgreiches Crowdfunding-Projekts
Alkofen. Im Rahmen eines Crowdfunding-Projekts sammelte der FC Alkofen insgesamt 15.224 Euro für die Anschaffung neuer, einheitlicher Vereinskleidung. Die Verantwortlichen des Vereins wollten damit das WIR-Gefühl stärken und das nicht nur bei den aktiven Fußballspielern, sondern auch bei passiven Mitgliedern, wie Eltern der Spieler oder Fans des Fußballclubs. Besonders profitieren sollten auch die zahlreichen ehrenamtlichen Trainer, die mit viel Engagement Woche für Woche mit den Kindern auf und neben dem Platz stehen.
„Das Projekt stärkt nicht nur den Teamgeist innerhalb des Vereins, sondern sorgt auch bei öffentlichen Auftritten für ein geschlossenes und professionelles Auftreten des FC Alkofen“, so Vereinsvorstand Daniel Kiermeier.
Auf der Plattform „Viele-schaffen-mehr“ der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG wurden über zwei Monate hinweg von über 160 Unterstützern Spenden für die neue Vereinskleidung gesammelt. Die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG, verdoppelte jede Spende bis zu einem Betrag von 50 Euro. Angepeilt waren 15.000 Euro. Die vielen Unterstützer machten es möglich, dass das Ziel nicht nur erreicht, sondern sogar überschritten wurde und so ein kleiner Betrag sogar noch der Jugend im Verein zugutekommen konnte.
Den symbolischen Spendenscheck über 15.224 Euro überreichten Michael Engelbrecht, Privatkundenberater der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG und Tobias Anzenberger, Leitung Marktbereich Vilshofen.
Tobias Anzenberger betonte bei der Übergabe die Bedeutung des Ehrenamts: „Die Arbeit, die in einem Verein wie dem FC Alkofen ehrenamtlich geleistet wird, verdient unseren größten Respekt. Es ist uns als Genossenschaftsbank ein Anliegen, dieses Engagement zu unterstützen und wertzuschätzen – gerade weil es das Rückgrat des gesellschaftlichen Zusammenhalts bildet.“
Mit dieser Aktion zeigte die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG einmal mehr, wie wichtig ihnen Zusammenhalt, Ehrenamt und Gemeinschaft in der Region sind.
Crowdfunding
Crowdfunding führt Menschen zusammen, um Projektideen finanziell auf die Sprünge zu helfen.