Im November letzten Jahres haben wir, die Auszubildenden der Volksbank-Raiffeisenbank Vilshofen beschlossen, uns am Verkauf von Gewinnsparlosen zu beteiligen. Als Ziel setzten wir uns bis Oktober 2021, 2000 Lose zu verkaufen. Durch mehrere Schulungen und viele Überlegungen, wie wir dieses große Ziel erreichen können, verbrachten wir viele Stunden miteinander.
Dieses Projekt begeisterte uns, weil uns einerseits das Konzept gefällt. Ein Los kostet fünf Euro, davon spart man wiederum vier Euro. Diese Summe erhält man dann am Jahresende und hat somit eine Art Weihnachtsbonus. Von dem restlichen Anteil fließt ein Teil in die Teilnahme des Gewinnsparens. Ein weiterer Teil geht an einen regionalen Verein. Dies ist auch der zweite Punkt, warum uns dieses Projekt so gefiel. Wir wollten dadurch etwas Gutes für viele Menschen tun. Bei dem Verein, den wir durch die Gewinnsparlose unterstützen wollen, waren wir uns unsicher. Wir stellten uns die Frage, durch was man möglichst vielen Leuten helfen kann. Schlussendlich entschieden wir uns, den IGEL e.V. zu unterstützen, weil wir uns gegen körperliche und sexuelle Gewalt aussprechen wollen und somit durch unser Projekt, Betroffenen helfen möchten.
Durch Zusammenhalt, Spaß an der Gruppenarbeit und viel Mühe, die wir in dieses Projekt hineinsteckten, haben wir einen guten Plan entwickelt und konnten somit mit dem Verkauf von Gewinnsparlosen im Dezember 2020 beginnen. Nachdem wir es einige Wochen ausprobiert hatten, merkten wir alle, es läuft gut und das gab uns die nötige Motivation, um unser Ziel auch wirklich erreichen zu können. Nachdem es im Frühjahr 2021 nicht mehr möglich war, uns präsent zu treffen und uns abzusprechen, wurde es natürlich schwieriger für uns. Wir hatten aber immer dieses große Ziel im Blick und verloren es auch nicht mehr aus dem Auge. Deswegen konnte uns auch das nicht aus unserem Konzept bringen. Der Juni 2021 war für uns alle ein großer Moment, als wir erfahren haben, dass wir das Ziel mit 2000 Gewinnsparlosen bereits jetzt geschafft haben. Die Freude war groß und wir Auszubildenden sind sehr stolz, dass wir dieses Projekt geschafft haben. Obwohl wir unser Ziel schon erreicht haben, versuchten weiter bei möglichst vielen das Interesse an Gewinnsparlosen zu wecken. Durch diesen Ehrgeiz konnten wir viele auf die Gewinnsparlose aufmerksam machen und somit den IGEL e.V. tatkräftig unterstützen.