VR-Bank Vilshofen-Pocking eG unterstützt regionale Kultur und Jugendarbeit mit großzügigen Spenden

Schöllnach – Große Freude bei fünf regionalen Initiativen: Die VR-Bank Vilshofen-Pocking eG übergab kürzlich in ihrer Geschäftsstelle Schöllnach fünf Spendenschecks über jeweils 580 Euro. Teamleiter Stephan Kroiß sowie Kundenberater Markus Hausinger überreichten die Spenden an Vertreter der Theatergruppe der Realschule Schöllnach, des Vereins „Wir sind Musical“ aus Iggensbach, des Waldkindergartens Außernzell, des 1. FC Poppenberg sowie an Vertreter des EC Schöllnach.

Förderung für die Theatergruppe der Realschule Schöllnach

Die Spende an die Theatergruppe der Realschule wird für Requisiten, Fahrten nach Passau zu Theaterprobentagen sowie die Anschaffung von technischem Equipment verwendet. „Theater ist nicht nur ein kreativer Ausgleich zum Schulalltag, sondern fördert auch Teamgeist und Ausdrucksfähigkeit“, betonte Ramona Schwarzhuber, die die Spende als Vertreterin der Theatergruppe entgegennahm. Dank der Unterstützung der VR-Bank können die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler ihre Projekte mit neuer Energie vorantreiben.

v. l.: Markus Hausinger (Kundenberater Geschäftsstelle Schöllnach), Ramona Schwarzhuber (Realschule Schöllnach), Theresa Plenk (1. Vorstand vom Verein "Wir sind Musical") und Stephan Kroiß (Teamleiter Geschäftsstelle Schöllnach)

Unterstützung für die Jugendarbeit von „Wir sind Musical“

Der Verein „Wir sind Musical“ mit Sitz in Iggensbach erhielt die Spende zur Förderung der Jugendarbeit. Theresa Plenk, 1. Vorstand des Vereins, erklärte: „Unser Ziel ist es, junge Menschen für die Welt des Musicals zu begeistern und sie in ihrer Entwicklung zu fördern – sowohl auf als auch hinter der Bühne.“ Mit der finanziellen Unterstützung können Workshops und weitere Fördermaßnahmen realisiert werden, um die kulturelle Vielfalt in der Region zu bereichern.

v. l.: Markus Hausinger (Kundenberater Geschäftsstelle Schöllnach), Alexander Madl (Gruppenleiter Waldkindergarten), Nicole Höpfl (Elternbeiratsvorsitzende) mit Ihren Kindern, Stephan Kroiß (Teamleiter Geschäftsstelle Schöllnach)

Spende für den Woidkitz Waldkindergarten Außernzell

Auch der Woidkitz Waldkindergarten Außernzell durfte sich über eine Spende der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG freuen. Die finanzielle Unterstützung wird für laufende Baumaßnahmen zum Wohl der Kinder verwendet. „Diese Maßnahmen tragen dazu bei, eine noch bessere Umgebung für die Kinder zu schaffen“, erklärte Alexander Madl, Gruppenleiter des Waldkindergartens. Gemeinsam mit Nicole Höpfl, der Elternbeiratsvorsitzenden, nahm er den Scheck entgegen.

v. l.: Markus Hausinger (Kundenberater Geschäftsstelle Schöllnach), Paul Kornau (Vorstand 1. FC Poppenberg), Marco Burmberger (Vorstand 1. FC Poppenberg), Nicolai Simeth (Kassier 1. FC Poppenberg) und Stephan Kroiß (Teamleiter Geschäftsstelle Schöllnach)

Förderung für die Jugendarbeit des 1. FC Poppenberg

Der 1. FC Poppenberg erhält die Spende für seine Jugendarbeit. „Mit der großzügigen Unterstützung der VR-Bank können wir wichtige Projekte für unsere jungen Mitglieder realisieren und unsere Jugendarbeit weiter stärken“, erklärte Paul Kornau, Vorstand des 1. FC Poppenberg. Nicolai Simeth und Marco Burmberger begleiteten ihn, um die Spende entgegenzunehmen.

v. l.: Markus Hausinger (Kundenberater Geschäftsstelle Schöllnach), Günter Wiesnet (Vorstand EC Schöllnach) und Stephan Kroiß (Teamleiter Geschäftsstelle Schöllnach)

Anschaffung neuer Eisstöcke für den EC Schöllnach

Der EC Schöllnach wird die Spende für die Anschaffung neuer Eisstöcke verwenden. „Diese Investition ist entscheidend, um die Ausstattung unseres Vereins zu verbessern und unseren Mitgliedern weiterhin optimale Bedingungen zu bieten“, mit diesen Worten bedankte sich Günter Wiesnet, Vorstand des EC Schöllnach, herzlich bei der Scheckübergabe.

Engagement der VR-Bank Vilshofen Pocking eG

„Es ist uns ein großes Anliegen, lokale Vereine und Institutionen zu fördern, die einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft leisten“, erklärte Stephan Kroiß, Teamleiter der Geschäftsstelle Schöllnach, bei der Übergabe. „Durch unsere Spenden möchten wir die wertvolle Arbeit dieser Organisationen würdigen und sie in ihrem Engagement bestärken.“