ÜW Vilshofen besichtigt Baustelle

"VR-Quartier" in der Aidenbacher Straße

v.l. Wolfgang Englmüller, Vorstand Mark Mühlberger, Fraktionsvorsitzender Wolfgang Leuzinger, Heiko Hümmelgen (Bauleiter Meier Bau), Vorstand Klaus Prähofer, Rudi Emmer, Vorstand Christian Bumberger und Karl-Heinz Grünbeck

Die Mitglieder der ÜW aus Vilshofen hatten kürzlich die Gelegenheit, den im Bau befindlichen Bankneubau "VR-Quartier" in der Aidenbacher Straße der VR-Bank Vilshofen-Pocking eG zu besichtigen. Dabei wurden sie von den Bankvorständen herzlich empfangen und erhielten erste Einblicke in das ehrgeizige Bauprojekt.

Das "VR-Quartier" ist noch eine Baustelle, aber bereits jetzt zeichnet sich ab, dass es ein architektonisches Highlight und ein wichtiger Bestandteil der städtischen Entwicklung sein wird. Bauleiter Heiko Hümmelgen von Meier-Bau erläuterte den interessierten Stadträten den aktuellen Bautenstand sowie das weitere Vorgehen."Der Neubau ist in zwei Teile gegliedert: Ein Teil des Gebäudes wird von der Bank selbst genutzt, während der andere Teil für Mietzwecke zur Verfügung steht. "Das VR-Quartier wird nicht nur ein neues Zuhause für unsere örtliche Bank sein, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung unserer Stadt", sagte der Fraktionsvorsitzende Wolfgang Leuzinger.

Während der Besichtigung hatten die Mitglieder der ÜW Vilshofen die Gelegenheit, Fragen an die Bankvorstände zu stellen und mehr über die Pläne für das "VR-Quartier" zu erfahren. Dabei wurde deutlich, dass die Bank großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit legt, was sich in der modernen Gebäudeausstattung und den Energieeffizienzmaßnahmen widerspiegelt. Die ÜW zeigte sich erfreut über die Fortschritte des Projekts und betonte die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen der Bank und der Stadt Vilshofen, um die regionale Wirtschaft weiter zu stärken und die Lebensqualität für die Bürger zu verbessern. Das "VR-Quartier" in der Aidenbacher Straße verspricht, ein bedeutendes Wahrzeichen für Vilshofen zu werden und gleichzeitig die wirtschaftliche Dynamik der Stadt zu fördern. Die ÜW Fraktion wird die Entwicklungen des Projekts weiterhin aufmerksam verfolgen und sich aktiv für die Interessen der Bürger einsetzen. Bezugsfertig wird das Gebäude voraussichtlich Mitte 2025. Gewerbeflächen sind noch frei und können gemietet werden. Mehr Infos erhalten Interessierte unter 08541 586-114.